Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord
Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord! Unsere Kooperation der Gießener Evangelischen Gemeinden Michael, Paulus und Thomas ist am 1. Januar 2020 gegründet worden.
Das Gemeindegebiet reicht vom Hangelstein in Wieseck bis an das Sandfeld an der Lahn und umfasst die Nordstadt bis zum Schwarzlachweg. Die drei Gemeinden haben sich zusammen getan, um ihre Stärken zu bündeln und für ihre Gemeindemitglieder zukunftsfähig zu sein.
Wir haben ein offenes Herz für Menschen, die unterschiedlich leben, denken und glauben. Auch Neubürgerinnen und Neubürger sind bei uns herzlich willkommen.
Wir sind offen für alle Menschen, die einen Ort suchen, wo religiöse Fragen gehört werden, Zweifel erlaubt sind und christlicher Einsatz gefragt ist.
Unsere digitalen Angebote
Aufzeichnungen der Kleinen Konzerte, Gottesdienste und unsere Godcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Nachrichten aus der Kirche
Cyberangriff auf Familien-Bildungsstätte
Die Evangelische Familien-Bildungsstätte ist Opfer eines kriminellen Hacker-Angriffs geworden. Die Angreifer haben die Daten der Bildungseinrichtung verschlüsselt und damit unbrauchbar gemacht. Die Polizei wurde eingeschaltet und den Forderungen der Hacker ist nicht entsprochen worden. Andere kirchliche Einrichtungen sind nicht betroffen.
Neue Kirchengemeinde in Gießen Mitte
In Gießen entsteht eine neue evangelische Kirchengemeinde. Die Lukasgemeinde und die Pankratiusgemeinde bilden ab 1. Januar 2022 die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Gießen Mitte.
Kirchenverwaltung sucht nicht nur Nachwuchs
Die kirchliche Regionalverwaltung in Gießen sucht Nachwuchs aber auch gestandene Fachkräfte. Gleich drei Stellen sind derzeit offen.
Werkstattkirche für Nachhaltigkeit belohnt
Die Evangelische Bank (Kassel) hat die Werkstattkirche der Jugendwerkstatt Gießen, eine gemeinnützige Initiative für den strukturschwachen Stadtteil Nordstadt, mit dem 1. Platz des Nachhaltigkeitspreises 2021 gewürdigt. Das Preisgeld des genossenschaftlich organisierten Kreditinstituts beträgt 10.000 Euro.
Für die Gemeinschaft
Dankbar dafür, dass sich Menschen für andere engagieren, in der Familie und in der Gesellschaft, ist Astrid Prinz, Pfarrerin in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord. Morgen werden dort, aber auch in vielen anderen Kirchengemeinden die ehrenamtlichen Kirchenvorsteher:innen feierlich in ihr Amt eingeführt. Davon erzählt sie im Video-„Impuls“
OB-Kandidaten zur Gießener Innenstadtentwicklung
Vor der Gießener Oberbürgermeisterwahl befragten Vertreter von Kirche und Gewerkschaft, die in der „Allianz für den freien Sonntag“ zusammengeschlossen sind, am 30. August einige der Kandidaten zu den Themen Stadtentwicklung und Sonntagsschutz.
Pfiffige Kinder informieren über Fundraising per Youtube
Fundraising ist mehr als Geldeinsammeln. Aber was genau? Vorgeschlagene Erklärungen kommentieren Kinder in einem Kurzfilm auf witzige Art und Weise. Dadurch nähern sich die Zuschauerinnen und Zuschauer dem Sinn des Fundraisings.
Lebenselixier Wasser im Mittelpunkt der Schöpfungszeit 2021
Auf die lebensspendende, aber auch die bedrohliche Wirkung des Wassers macht die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Hessen und Rheinhessen 2021 aufmerksam. Dabei legt die ACK einen verantwortungsvollen Umgang mit dem kühlen Nass ans Herz. Am 5. September wird zum bundesweiten Motto „Damit Ströme lebendigen Wassers fließen“ zur zentralen Feier nach Gelnhausen-Meerholz eingeladen.
Gegen die Pandemie: Impf-Aktion #EinPikserFürAlle
Mitarbeitende der hessen-nassauischen Kirche kämpfen für das Ende der Pandemie und bekennen: „Ich habe mich impfen lassen". Mit persönlichen Statements von der Freiwilligen im Sozialen Jahr bis zu Kirchenpräsident und Präses wirbt Hessen-Nassau unter dem Motto #EinPikserFürAlle für die Impfmoral im Land.
Friedensgebet und Forderungen für die Notleidenden in Afghanistan
Das Leid der Menschen in Afghanistan hat Pfarrer Lutz Neumeier tief bewegt, deshalb hat er ein Friedensgebet formuliert. Konkrete Forderungen an die Politik kommen aus der Diakonie Hessen.