Menu
Menü
X

Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord

Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord! Unsere Kooperation der Gießener Evangelischen Gemeinden Michael, Paulus und Thomas ist am 1. Januar 2020 gegründet worden.

Das Gemeindegebiet reicht vom Hangelstein in Wieseck bis an das Sandfeld an der Lahn und umfasst die Nordstadt bis zum Schwarzlachweg. Die drei Gemeinden haben sich zusammen getan, um ihre Stärken zu bündeln und für ihre Gemeindemitglieder zukunftsfähig zu sein.

Wir haben ein offenes Herz für Menschen, die unterschiedlich leben, denken und glauben. Auch Neubürgerinnen und Neubürger sind bei uns herzlich willkommen.

Wir sind offen für alle Menschen, die einen Ort suchen, wo religiöse Fragen gehört werden, Zweifel erlaubt sind und christlicher Einsatz gefragt ist.

Unsere digitalen Angebote

Aufzeichnungen der Kleinen Konzerte, Gottesdienste und unsere Godcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

Nachrichten aus der Kirche

01.11.2022 mhart

Chance auf Teilhabe erhöhen

Die Jugendwerkstatt Gießen feiert ihr 40-jähriges Bestehen. Sie ist ein fester und notwendiger Bestandteil im Bereich der Integration und Qualifikation von sozial benachteiligten Menschen auf ihrem Weg in den ersten Arbeitsmarkt. Doch wie gestaltet sich die Arbeit mit dieser Klientel? Geschäftsführerin Mirjam Aasman stellt im Interview mit Barbara Czernek (Gießener Anzeiger) die Arbeit vor.

21.10.2022 mhart

Propst Matthias Schmidt tritt in die zweite Reihe zurück

Propst Schmidt wird am Sonntag, 30. Oktober, in der Marienstiftskirche in Lich von seinem Dienst verabschiedet. Sein regulärer Dienst als Propst hätte bis 2027 gedauert. Ab November wird er als Klinikseelsorger im Nassauer Land tätig sein.

13.10.2022 mhart

Energiekrise wird auch in den Kirchen spürbar werden

Droht der Kirche nach der zweijährigen Corona-Zwangspause nun über Weihnachten die Kältestarre und ein neuer Einbruch beim Gottesdienstbesuch und die Aussetzung von Gemeindeveranstaltungen? Kirchengemeinden wollen Energie und Heizung sparen und gleichzeitig einladend bleiben.

02.10.2022 mhart

Dekanatssynode befasst sich mit Reformprozess und Friedensethik

Die kirchliche Landschaft in und um Gießen wird neugeordnet, denn evangelische Kirchengemeinden werden in den kommenden Monaten mit angrenzenden Gemeinden sogenannte Nachbarschaftsräume bilden. Damit werden größere Einheiten auf Gemeindeebene geschaffen, die angesichts sinkender kirchlicher Einnahmen, kleiner werdenden Gemeinden und der geringeren Zahl von Pfarrer:innen auch in den nächsten Jahrzehnten handlungsfähig bleiben.

 

29.09.2022 mhart

Dekanat zieht in die Gießener Innenstadt

Das Evangelische Dekanat Gießen bezieht Anfang Oktober Räumlichkeiten in der Gießener Innenstadt. Das Büro des Dekans, des Dekanatsvorsitzenden und die Verwaltung für 20 Kitas in und um Gießen sind ab 10. Oktober in der Südanlage 13 gegenüber der Johanneskirche untergebracht.

21.09.2022 mhart

Heinrich-Schütz-Fest in Gießen

Von 2. Oktober bis 6. November lädt das Evangelische Dekanat Gießen zu einem abwechslungsreichen Musikfest anlässlich des 350. Todestags des Barockkomponisten Heinrich Schütz (1585-1672) ein.

02.09.2022 mhart

Pfarrer Rolf Noormann geht in den Ruhestand

„Nordstadt-Bewohner sind keine eifrigen Gottesdienstbesucher, aber sie sind treue Mitglieder der Kirche.“ Taufe und Konfirmation gehören in vielen Familien über Generationen zur guten Tradition, weiß der evangelische Pfarrer Rolf Noormann (65). Vor sechs Jahren kam er aus Frankfurt nach Gießen und hat sich damals bewusst für die Paulusgemeinde in der Nordstadt entschieden. Nun geht er in den Ruhestand.

top