Menu
Menü
X

Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord

Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord! Unsere Kooperation der Gießener Evangelischen Gemeinden Michael, Paulus und Thomas ist am 1. Januar 2020 gegründet worden.

Das Gemeindegebiet reicht vom Hangelstein in Wieseck bis an das Sandfeld an der Lahn und umfasst die Nordstadt bis zum Schwarzlachweg. Die drei Gemeinden haben sich zusammen getan, um ihre Stärken zu bündeln und für ihre Gemeindemitglieder zukunftsfähig zu sein.

Wir haben ein offenes Herz für Menschen, die unterschiedlich leben, denken und glauben. Auch Neubürgerinnen und Neubürger sind bei uns herzlich willkommen.

Wir sind offen für alle Menschen, die einen Ort suchen, wo religiöse Fragen gehört werden, Zweifel erlaubt sind und christlicher Einsatz gefragt ist.

Unsere digitalen Angebote

Aufzeichnungen der Kleinen Konzerte, Gottesdienste und unsere Godcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.

Nachrichten aus der Kirche

boostern
08.12.2021 red

Starke Signale für die Auffrischungs-Impfung

Viele Expertinnen und Experten, mit einer Auffrischungsimpfung den Schutz vor Corona wieder zu erhöhen. Kirchenpräsident Jung hat die Empfehlung aufgegriffen und kündigt an: "Ich werde geboostert." Zudem hat der EKHN-Krisentab die Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen aufgerufen, Räumlichkeiten zum Impfen zur Verfügung zu stellen.

01.12.2021 mhart

Tipps gegen Familienstress

Das Programm der Evangelischen Familien-Bildungsstätte für die erste Jahreshälfte 2022 liegt vor. Über 100 Veranstaltungen von Plasitkfasten bis Tipps gegen Familienstress sind im Angebot. Start ist der 11. Januar 2021.

Bei den Bombenangriffen am 6. Dezember 1944 wurde die historische Altstadt Gießen zerstört (Bild: Marktplatz)
01.12.2021 mhart

Erinnerung an die Bombennacht 1944

Am 6. Dezember, findet ab 19.30 Uhr in der Pankratiuskapelle in Gießen eine Gedenkstunde zum Jahrestag des Bombenangriffs auf Gießen an diesem Tag im Jahre 1944 statt.

Dürre in Simbabwe
23.11.2021 vr

Brot für die Welt-Aktion startet: Klima im Blick

Unter den Folgen der fortschreitenden Klimakrise leiden besonders stark die Menschen im Globalen Süden, obwohl sie am wenigsten zu seiner Entstehung beigetragen haben. Deshalb ruft die evangelische Aktion "Brot für die Welt" zu Spenden für die notleidenden Menschen auf. Die diesjährige Aktion wird 29. November mit einem Gottesdienst eröffnet.

ekhn2030
18.11.2021 vr

Kirchenpräsident zu ekhn2030: „Ausstrahlungsstarke Kirche bleiben“

Der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung hat sich am Donnerstag in einem Brief zum begonnen Zukunftsprozess „ekhn2030“ geäußert. In dem Schreiben an alle Gemeinden, Dekanate und Einrichtungen im Kirchengebiet begründet er noch einmal nachdrücklich die Aufgaben, vor denen die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) im nächsten Jahrzehnt steht.

Frauen in Führungspositionen der evangelischen Kirche
10.11.2021 epd

Drei Frauen an der Spitze der evangelischen Kirche

Gleich drei Frauen werden in den kommenden Jahren die evangelische Kirche nach innen und außen vertreten. Präses Annette Kurschus ist die neue Ratsvorsitzende der EKD, die Hamburger Bischöfin Kirsten Fehrs ist künftig ihre Stellvertreterin. Zusammen mit der Präses der EKD-Synode, Anna-Nicole Heinrich, bilden sie ein weibliches Führungstrio.

Doppelportrait Anita Seebach und Stefan Knöll.
01.11.2021 pwb

Anita Seebach ist neue Leiterin des Kirchlichen Schulamtes in Gießen

Die Kirchenleitung der EKHN hat Anita Seebach zur neuen Leiterin des Kirchlichen Schulamtes in Gießen berufen. Als Schulamtsdirektorin im Kirchendienst hat sie ihre Stelle zum 1. November angetreten. Sie folgt damit auf Pfarrer Karl-Heinz Lerch, der bereits zum 1. April des Jahres in den Ruhestand eingetreten ist.

top