Willkommen in der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord
Wir heißen Sie herzlich willkommen in der Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord! Unsere Kooperation der Gießener Evangelischen Gemeinden Michael, Paulus und Thomas ist am 1. Januar 2020 gegründet worden.
Das Gemeindegebiet reicht vom Hangelstein in Wieseck bis an das Sandfeld an der Lahn und umfasst die Nordstadt bis zum Schwarzlachweg. Die drei Gemeinden haben sich zusammen getan, um ihre Stärken zu bündeln und für ihre Gemeindemitglieder zukunftsfähig zu sein.
Wir haben ein offenes Herz für Menschen, die unterschiedlich leben, denken und glauben. Auch Neubürgerinnen und Neubürger sind bei uns herzlich willkommen.
Wir sind offen für alle Menschen, die einen Ort suchen, wo religiöse Fragen gehört werden, Zweifel erlaubt sind und christlicher Einsatz gefragt ist.
Unsere digitalen Angebote
Aufzeichnungen der Kleinen Konzerte, Gottesdienste und unsere Godcasts finden Sie auf unserem YouTube-Kanal.
Nachrichten aus der Kirche
Examens-Gottesdienst von Vikarin Jana Niesner
„Zurück in den Alltag”
Bald fertig: Kita in der Nordstadt
Das neue Kinder- und Familienzentrum in der Nordstadt steht kurz vor der Fertigstellung. Vor den Sommerferien werden 100 Kinder von 3-6 Jahren, sowie zwei Krippengruppen für insgesamt 20 Kinder unter 3 Jahren aus dem benachbarten Gemeindehaus der Pauluskirche einziehen.
Hochzeitsfest am 24. Mai in Gießen
Die Evangelische Kirche feiert am 24. Mai ein groß angelegtes Hochzeitsfest in Gießen. Sogar hoch über der Stadt, auf dem Stadtkirchenturm, werden Paare verheiratet. Es wirken rund zehn Pfarrer:innen aus dem Dekanat an dem Fest „Einfach Heiraten“ mit.
Der neue Gemeindebrief ist da
Zurück auf Anfang! Mit der Frühjahrsausgabe unseres Gemeindebriefs wollen wir Sie mitnehmen in die Bewegung der Feste dieser Zeit, die der Lebensgeschichte Jesu nachgehen:
Von der Passionszeit, über Ostern bis Christi Himmelfahrt spannt sich der Bogen von Abschied und Tod bis hin zu einem neuen Anfang und dem Weg zum Himmel.
Evangelische Kirche: Auch künftig Teilnahme an Demos
Dekan André Witte-Karp hat den Auftrag der evangelischen Kirche unterstrichen, öffentlich Stel-lung zu beziehen, wenn es um die christlichen Werte der Nächstenliebe, der Menschlichkeit und des friedlichen Miteinanders geht.
Güte Kitas
Zwei evangelische Kitas in Wieseck sind für die Güte und Qualität ihrer Arbeit ausgezeichnet worden. Die Kindertageseinrichtungen und Familienzentren Am Kaiserberg und Pusteblume (Hölderlinweg) erhielten das Gütesiegel der Bundesvereinigung Evangelischer Tageseinrichtungen für Kinder.
Am 23. Februar: Wählen!!!
Evangelische Kirchengemeinden in und um Gießen rufen die Menschen dazu auf, ihr Wahlrecht bei der Bundestagswahl am 23. Februar zu nutzen.
Musikalische Friedensandacht am 23. Februar in Gießen
Drei Jahre Krieg gegen die Ukraine. Zu einer musikalischen Friedensandacht mit ukrainischen Musikerinnen und Musikern, die in Gießen und dem Umland Schutz gefunden haben, lädt das Evangelische Dekanat Gießen am Sonntag, 23. Februar, 16 Uhr, in die Evang. Petruskirche, Wartweg 9, ein.
Neue Formen für Segen
Manchmal passt das Leben der Menschen nicht mehr zu den traditionellen kirchlichen Formen wie Taufe, Trauung oder Beerdigung. Die Bedürfnisse werden vielfältiger. Pfarrerin Johanna Fröhlich hat als neue Pfarrerin für Kasualkultur ihren Blick auf Veränderungen bei kirchlichen Segenshandlungen. Hier stellt sie sich vor.
Weltgebetstag 7. März 2025
In über 120 Ländern organisieren und gestalten Frauen jedes Jahr den Weltgebetstag am ersten Freitag im März. In diesem Jahr wird weltweit am 7. März 2025 gefeiert; auch in Gießen und dem Umland. Vorbereitet wurde er von Frauen aus den CookInseln.